Kostenfalle Reinigungsplan? Warum sich ein zweiter Blick lohnt

TKW Gebäudereinigung - Reinigungsplan Reinigungscheck

Läuft Ihre Gebäudereinigung so effizient, wie sie sollte? Oder schleichen sich seit Jahren kleine Unstimmigkeiten ein, die mittlerweile zur Routine geworden sind? Viele Facility Manager und Immobilienverwalter verlassen sich auf bestehende Reinigungspläne – oftmals aus Gewohnheit oder mangels Zeit für eine tiefere Analyse. Doch genau hier liegt das Risiko: Unzureichende Reinigungsfrequenzen, überdimensionierte Leistungsverzeichnisse oder mangelnde Qualitätskontrollen können schnell zur Kostenfalle werden

Wenn Routine zum Risiko wird

Im Tagesgeschäft fehlt oft die Zeit, bestehende Prozesse zu hinterfragen. „Es läuft doch“ ist ein häufig gehörtes Argument. Doch was, wenn es nur scheinbar läuft? Wenn ineffiziente Abläufe unnötig Geld kosten oder Hygienestandards nicht mehr eingehalten werden?

Ein Reinigungsplan, der vor Jahren aufgesetzt wurde, kann heute an vielen Stellen nicht mehr zur aktuellen Nutzung des Gebäudes passen. Büroflächen wurden umgestaltet, Besucherfrequenzen haben sich geändert, gesetzliche Anforderungen wurden angepasst – aber der Reinigungsplan? Oft bleibt er unverändert.

TKW Gebäudereinigung - Unterhaltsreinigung - Qualitaetsmanagement Objektleiter und Reinigungskräfte besprechen Leistungsverzeichnis

Was bringt ein kostenloser Reinigungscheck?

Ein professioneller Reinigungscheck analysiert den Ist-Zustand Ihrer Gebäudereinigung. Dabei wird u. a. überprüft:

● Entspricht die aktuelle Reinigungsfrequenz der Nutzung?
● Gibt es Bereiche, die über- oder unterversorgt sind?
● Wie ist die Auslastung der Reinigungsteams?
● Werden moderne Reinigungsverfahren und -mittel eingesetzt?
● Wie steht es um die Dokumentation und Qualitätssicherung?

Nach der Inspektion erhalten Sie konkrete Optimierungsvorschläge – vom Anpassen der Frequenzen bis hin zu technischen oder personellen Verbesserungen.

TKW Gebäudereinigung - Qualitaetsmanagement Servicemanager zeigt Servicekraft Revierplan_2

Vorteile der Reinigungsoptimierung

Eine Überprüfung bringt nicht nur Klarheit, sondern ganz handfeste Vorteile:

● Kostenersparnis: Durch gezielte Anpassung der Leistungen
Qualitätssteigerung: Sauberkeit wird besser wahrgenommen
● Rechtssicherheit: Einhaltung gesetzlicher Hygienevorgaben
● Mitarbeitermotivation: Saubere Arbeitsumgebung steigert das Wohlbefinden
Nachhaltigkeit: Einsatz umweltfreundlicher Produkte und Prozesse

TKW Gebäudereinigung - Reinigungsplan

Fallbeispiel aus dem Rhein-Main-Gebiet

Ein mittelständisches Unternehmen in Mainz arbeitete seit Jahren mit einem festen Reinigungsdienstleister. Nach einem kostenlosen Reinigungscheck durch TKW wurde festgestellt, dass Teile des Bürotrakts täglich gereinigt wurden, obwohl sie nur an zwei Tagen in der Woche genutzt wurden. Eine einfache Anpassung des Reinigungsplans senkte die monatlichen Kosten um 18 % – bei gleichbleibender Qualität.

Ein Reinigungsplan sollte kein starres Konstrukt sein. Gebäude entwickeln sich weiter – und Ihre Reinigungsstrategie sollte das auch tun. Eine unabhängige Analyse schafft Klarheit, vermeidet unnötige Ausgaben und legt den Grundstein für ein saubereres, effizienteres Umfeld.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Auch bei laufenden Verträgen lohnt sich eine Überprüfung. Oft lassen sich Leistungen besser abstimmen oder effizienter gestalten.

Nichts. Unsere Erstinspektion ist kostenlos und unverbindlich.

Je nach Objektgröße zwischen 1 und 2 Stunden.

Nein. Sie erhalten Empfehlungen, die Sie auch mit Ihrem bestehenden Anbieter umsetzen können – oder mit uns.

Jetzt kostenlosen Reinigungscheck anfordern!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Reinigungsprozesse auf den Prüfstand stellen. Nutzen Sie unsere Expertise und erhalten Sie konkrete Vorschläge zur Optimierung – individuell, effizient und kostenlos.